Die häufigsten Fehler bei Wimpernverlängerungen – und wie du sie vermeidest!
Wimpernverlängerungen sind der perfekte Weg, um deine Augen zum Strahlen zu bringen und deinen Look zu veredeln. Doch damit der Lash Look nicht nur schön, sondern auch gesund bleibt, ist es wichtig, einige typische Fehler zu kennen und zu vermeiden. In diesem Artikel erfährst du, welche Fallen bei der Wimpernverlängerung oft passieren und wie du deine natürlichen Wimpern schützt – für langanhaltende, traumhafte Lashes!

Springe direkt zu:
Nr.1 Falsche Pflege der Wimpernverlängerung
Nr.2 Zu häufig oder falsches Nachfüllen
Nr.3 Verwendung von ölhaltigem Make-up und Kosmetikprodukten
Nr.4 Selbstständiges Zupfen oder Reiben der Wimpern
Nr.5 Falsche Auswahl des Wimpernstylings
So schützt du deine Lashes optimal
Fehler Nr. 1: Falsche Pflege der Wimpernverlängerung
Viele wissen nicht, dass die richtige Pflege entscheidend für die Haltbarkeit der Wimpern ist. Direkt nach der Behandlung solltest du die ersten 24 Stunden kein Wasser oder Make-up auf die Lashes lassen. Außerdem empfehlen wir, auf ölhaltige Produkte zu verzichten, da diese den Kleber lösen können. Sanfte Reinigung mit speziellen Lash-Shampoos sorgt dafür, dass deine Wimpernverlängerung lange hält und gesund bleibt.
Fehler Nr. 2: Zu häufiges oder falsches Nachfüllen
Wer seine Wimpernverlängerung perfekt erhalten möchte, sollte den Abstand zwischen den Auffüllterminen nicht zu lange werden lassen. Ideal sind Nachfülltermine alle 2-3 Wochen. Wer zu selten zum Auffüllen geht, riskiert unschöne Lücken und einen ungepflegten Look. Auf der anderen Seite kann zu häufiges oder falsches Nachfüllen die natürlichen Wimpern strapazieren.
Fehler Nr. 3: Verwendung von ölhaltigem Make-up und Kosmetikprodukten
Ölhaltige Cremes, Make-up-Entferner oder Mascara lösen den Kleber der Wimpernverlängerung. Das führt zu einem schnelleren Ausfall der künstlichen Wimpern. Stattdessen solltest du auf wasserfeste und lashfreundliche Produkte zurückgreifen, um deine Lash Extensions zu schützen.
Fehler Nr. 4: Selbstständiges Zupfen oder Reiben der Wimpern
Manche sind versucht, lose oder störende Wimpern selbst zu entfernen – das ist ein großer Fehler! Das Zupfen oder Rubbeln kann nicht nur deine künstlichen Lashes beschädigen, sondern auch die natürlichen Wimpern ausreißen. Besser: Lass das Entfernen professionell vom Lash-Stylisten machen.
Fehler Nr. 5: Falsche Auswahl des Wimpernstylings
Nicht jede Wimpernverlängerung passt zu jedem Typ oder zu jedem Lifestyle. Zu voluminöse oder schwere Wimpern können die natürlichen Härchen überfordern und abbrechen lassen. Eine individuelle Beratung hilft dir, den perfekten Look für deine Augenform und Bedürfnisse zu finden – von natürlichem 1D bis voluminösem 4D.
So schützt du deine Lashes optimal
-
Vermeide direkte Hitze und hohe Luftfeuchtigkeit in den ersten 24 Stunden nach der Behandlung.
-
Nutze spezielle Reinigungsprodukte für Lash Extensions.
-
Gehe regelmäßig zum Auffüllen, aber übertreibe es nicht.
-
Vermeide ölhaltige Cremes und Make-up-Entferner.
-
Vertraue bei Problemen immer deinem Lash-Stylisten.
Fazit
Wimpernverlängerungen sind eine tolle Möglichkeit, deine Augen zum Strahlen zu bringen – aber nur, wenn du einige Fehler vermeidest und deine Lashes richtig pflegst. Mit der passenden Beratung und Pflege hast du lange Freude an deinem individuellen Lash Look!
Du möchtest mehr über Wimpernverlängerungen, Lifting und Pflege erfahren? Dann buche jetzt deinen Termin bei Namaste Beauty in Moers und lass dich professionell beraten!